 |
|
Hundeschule Hessling |
|
Wir über uns
Theodor Heßling
 |
Seit seiner Kindheit befasst sich Theodor Heßling mit Hunden, gründete 1979 die Hundeschule
Heßling und schaffte sich durch seine Erfolge im In- und Ausland einen guten Ruf. Besonders die
Korrekturerziehung von verhaltensauffälligen Hunden liegt ihm am Herzen. Presse, Funk und Fernsehen
dokumentierten in vielen Berichten die erstaunlichen Erfolge seiner Korrekturerziehung. Hunde
verschiedenster Rassen wurden von ihm auf unterschiedlichsten Prüfungen im 1. Preis geführt oder für
die Praxis ausgebildet. Durch gute Kontakte zu Dr. C. Tabel, Dr. F. Brunner u.v.a. wurde seine Arbeit
geprägt und mit den Jahren von ihm verfeinert und modernisiert. Durch sein Studium im Bereich der
Tierpsychologie durch die ATM in der Schweiz konnten neuste tierpsychologische Erkenntnisse in seiner
Ausbildungsmethode, dem von ihm entwickelten NRP (Natürliches-Rudel-Prinzip)-System, verarbeitet werden.
Auch als Züchter wurde er mehrfach mit seinen Hunden ausgezeichnet und erreichte viele Titel, z.B.
Weltjugendsieger, Bundessieger, Europasieger des VDH. Heute ist er benannter Gerichtsgutachter und
Sachverständiger für mehrere Länder in der Bundesrepublik. Er ist Vorsitzender einer kynologischen
Fördergemeinschaft. Er stellt sein Können immer wieder mit verschiedensten Hunden auf unterschiedlichen
Prüfungen vor und wird gerne zu Vorträgen oder Seminaren in ganz Deutschland eingeladen. Seit 2010 ist
er freier Mitarbeiter für einige Hundemedien und stellt mit seinen Publikationen in unterschiedlichen
immer wieder die praxisbezogene Arbeit mit dem Hund in den Vordergrund.
Theodor Heßling ist für die kynologische Beratung zuständig. |

|
Anke Heßling
Anke Heßling ist mit Hunden in der Familie aufgewachsen und seit ihrem 13. Lebensjahr hilft
sie bei der Ausbildung von Hunden. Bereits mit 14 Jahren nahm sie mit Erfolg an verschiedenen
Prüfungen des JGHV teil. Trotz zweimaliger schwerer Bissverletzungen mit notwendigen plastischen
Operationen erlernte sie die Hundeausbildung bei ihrem Vater im Familienbetrieb von der Pike auf.
Ihre fachlichen Qualifikationen in Kynologie und Ethologie erweiterte sie durch unterschiedliche
Fortbildungsmaßnahmen z.B. im Bereich Genetik beim VDH, im Lehrhof Springe oder bei Ricky Smith
in den USA. Sie hat viele Problemhunde erzogen und erfolgreich im ersten Preis auf Prüfungen
vorgestellt und erhielt Auszeichnungen von der Landesgruppe Baden Württemberg und Westfalen des
Jagdspaniel Klub e.V.. Sie ist Sachverständige für das Land Berlin nach der Hundeverordnung, durch
den JGHV zur Verbandsrichterin für kontinentale Vorstehhunde ernannt und ist berechtigt, Tierpfleger
im Bereich Heim- und Haustiere auszubilden. Seit April 2016
ist sie auch zertifizierte Hundetrainerin nach § 11 des Tierschutzgesetzes. |
 |

|
Christine Kleier-Heßling

|
Christine Kleier-Heßling ist seit 1996 Ausbilderin in der Hundeschule Heßling. Ihr kynologisches Interesse
erweiterte sie auf unterschiedlichen Fortbildungen. Sie hat seitdem viele Hunde verschiedenster Rassen
mit unterschiedlichen Verhaltensauffälligkeiten ausgebildet sowie auf Prüfungen erfolgreich vorgestellt
und wurde auch mit Ehrenpreisen ausgezeichnet.
Christine Kleier-Heßling leitet die Gruppenkurse und hat die Berechtigung der IHK Tierpfleger/innen auszubilden. |

|
Amy Jakobi
Amy Jakobi verstärkt seit kurzem unser Ausbildungsteam.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Betreuung unserer Pensionshunde. |
 |
|
|
|
Hundeschule Heßling ·
Frieschenmoorer Str. 17 · 26939 Ovelgönne
www.hundeschule-hessling.de
|
|